25. Apr 2017
Die im Juni 1921 in Krakow geborene Hella Bathsheva Rufeisen-Schupper verstarb am Vorabend des Holocaust-Gedenktags. Als Kurier im Warschauer Ghetto, die nach dem Krieg (1961) auch im Eichmann…
25. Apr 2017
Es sei falsch, zu denken, dass jede Kritik an Israel Antisemitismus darstelle. Das meinte der israelische Staatspräsident Reuvewn Rivlin anlässlich der staatlichen Holocaustgedenkzeremonie in Yad…
25. Apr 2017
Das israelische Kabinett hat diese Woche ein Abkommen mit China ratifiziert, das die Beschäftigung chinesischer Bauarbeiter in Israel betrifft. Das Abkommen war möglich geworden, nachdem Israel einer…
25. Apr 2017
tachles: 100 Jahre Fremdenpolizei und die Öffnung der Akten im Staatsarchiv Basel haben zum Ausstellungsprojekt Magnet Basel geführt. Sie spiegeln somit die aktuelle Flüchtlingsfrage mit historischen…
Yves Kugelmann
25. Apr 2017
Öffentlich waren die Akten schon lange. Doch kaum jemand interessierte sich dafür. Denn niemand wusste so richtig, dass es sie gibt, und vor allem, dass sie jedem, der daran interessiert ist,…
Nicole Dreyfus
25. Apr 2017
Am 8. Juni 1938, es ist ein Sonntag, überqueren Gertrud Lüttich und ihr Geliebter, Kurt Preuss, bei Lörrach die Schweizer Grenze. Sie tragen kaum Gepäck bei sich, denn ihre Fahrt von Berlin bis zur…
Gabriel Heim
25. Apr 2017
Als Teil des umfassenden Ausstellungsprojektes Magnet Basel beleuchtet die Ausstellung «Mädchen, geh in die Schweiz und mach Dein Glück!» die Lebens- und Migrationswege von Frauen aus Deutschland und…
Naomi Kunz