16. Sep. 2020
Die Eskalation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos führte Europas Ohnmacht vor Augen, mit der Herausforderung von Asyl, Migration und Flucht umzugehen. Journalist Tobias…
11. Sep 2020
Berlin, im September 2020. «Alles brennt. Alles ist so schrecklich», schreibt Farhad Dienstagnacht und sendet ein Video der brennenden Hütten und flüchtenden Menschen aus dem Flüchtlingslager Moria…
Yves Kugelmann
04. Sep 2020
Amsterdam, September 2020. Er ist seit vielen Jahren Journalist. Wohl einer der besten auf seinem Gebiet. Klar in der Sache, sanft in der Beschreibung. Versiert, bodenständig, bescheiden. Der Abend…
Yves Kugelmann
28. Aug 2020
Basel, im August 2020. Es war dieser Moment vor 30 Jahren, der einer ganzen jüdischen Generation hierzulande die Augen öffnen sollte, nachdem die Schweiz und auch der Schweizerische Israelitische…
Yves Kugelmann
27. Aug. 2020
Sich selbst gleich sein bedeutet Identität. Doch wie ist das möglich in einer Gesellschaft, die den Weg zur eigenen Identität manchmal versperrt, da Offenheit und Lebensformen Mut benötigen und…
21. Aug 2020
Altona, August 2020. Die Dinge sind im Wandel, Menschen verhalten sich anders zueinander und die Pandemie ändert so viele Fragestellungen mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist…
Yves Kugelmann
20. Aug. 2020
In welchem Verhältnis steht Kultur zu Glauben, Religion und Unfreiheit? Ausgehend von einem Text von Hannah Arendt reflektiert Michel Friedman Kultur heute und stellt die Frage, wie sehr die…