Israel 07. Aug 2025

Über 260 Krokodile erschossen

Eine Aufnahme der Krokodilfarm nahe Petza’el im Jordantal.

Nach jahrelanger Verwahrlosung folgte das tragische Ende.  

Auf einer verlassenen Krokodilfarm nahe Petza’el im Jordantal (Westjordanland) wurden 262 Nilkrokodile von israelischen Behörden erschossen. Die Entscheidung fiel nach Jahren der Vernachlässigung, in denen die Tiere zu Kannibalen wurden – sie hatten sich bereits gegenseitig bei akutem Nahrungsmangel aufgefressen 
Die Farm war ursprünglich vor etwa 30 Jahren im Rahmen eines touristischen Projekts angelegt worden. Nach dem Scheitern dieser Initiative ging das Gelände in privaten Besitz über. Ein Unternehmer versuchte, aus der Haut der Tiere Profit zu schlagen – bis 2012 Krokodile unter Artenschutz gestellt und ihre kommerzielle Nutzung verboten wurden. Seitdem galt die Farm als verwaist 
Der sofortige Eingriff war laut COGAT (Koordinierungsbehörde der zivilen Verwaltung im Westjordanland) notwendig – sowohl zum Schutz der Bevölkerung als auch wegen der extremen Tierquälerei, die sich unten auf der Farm abspielte.
 

Redaktion