NewMed Energy unterzeichnet ein riesiger Deal in der israelischen Geschichte mit Ägypten.
Das israelische Energieunternehmen NewMed Energy und seine Partner im Leviathan-Projekt haben das bislang grösste Exportgeschäft Israels abgeschlossen. Sie werden bis 2040 Erdgas im Wert von geschätzt 35 Milliarden Dollar aus dem Leviathan-Reservoir nach Ägypten liefern. Der Vertrag mit Blue Ocean Energy (BOE), einem bestehenden Abnehmer aus Ägypten, umfasst eine Gesamtmenge von rund 130 Milliarden Kubikmetern (BCM) Gas und ersetzt das bisherige Exportabkommen zwischen beiden Ländern.
Das Geschäft ist in zwei Phasen aufgeteilt. In der ersten Stufe, beginnend voraussichtlich 2026, sollen zunächst 20 BCM geliefert werden. Möglich wird dies durch eine neue Pipeline zur Förderplattform und den Ausbau der Ferngasleitung Ashdod-Ashkelon, die den Export über die EMG-Pipeline nach Ägypten erhöht. Nach Abschluss einer weiteren Ausbaustufe der Förderanlage und dem Bau einer neuen Pipeline über Nitzana wird in der zweiten Phase die Exportmenge um etwa 110 BCM steigen. Insgesamt werden dann jährlich rund 12 BCM Erdgas nach Ägypten geliefert.
Die Preisformel des Deals orientiert sich am Brent-Ölpreis. Die Einnahmen aus der Gesamtexportmenge von 130BCM belaufen sich nach Unternehmensangaben auf etwa 35 Milliarden Dollar für alle Partner der Lagerstätte, was dieses Abkommen zum grössten und bedeutendsten Erdgasexport Israels seit der Entdeckung der Vorkommen macht.
Das Erdgasfeld Leviathan gilt mit 600 BCM als grösste Lagerstätte im Mittelmeer und eine der grössten weltweit. Seit Produktionsbeginn im Jahr 2020 wurden bereits über 23,5 BCM Erdgas nach Ägypten verkauft. Die jetzt vereinbarte Ausweitung der Förderung soll die Versorgung des israelischen Marktes langfristig bis mindestens 2064 absichern und gleichzeitig die regionale Energiekooperation stärken. NewMed-Energy-CEO Yossi Abu betonte die strategische Bedeutung des Geschäfts für die Region und sieht darin einen Meilenstein für die israelische Energiebranche.