07. Feb 2025
Für die in der Diaspora lebenden Juden ist Tu Bischwat ein etwas unpassender Feiertag. Auch bekannt als das neue Jahr der Bäume, verkündet dieser Feiertag das Ende der Regenzeit und die ideale Zeit,…
Oded Fluss
23. Sep 2022
Eigentlich wollte Felix Uhlmann, Staatsrechtsprofessor an der Universität Zürich, die erste Kommunikation über den Runden Tisch zur Mandatserteilung für die Beurteilung der bisherigen, umstrittenen…
Gisela Blau
16. Apr 2021
Dienstagfrüh ist in Jerusalem Isi Leibler 86-jährig verstorben. Der Unternehmer war vielfältig im jüdischen Leben, aber auch der internationalen Politik engagiert. 1934 in Antwerpen geboren, war er…
Andreas Mink
04. Sep 2020
Die Meldung ging fast unter in der Masse der Corona-News. Aufgrund der Pandemie erhalten jüdische Zuwanderer aus Russland und Weissrussland kein Visum mehr für Deutschland. Das berichtet der Berliner…
Simon Erlanger
31. Aug 2018
Die Verabschiedung des Nationalstaatsgesetzes in Israel geht in eine neue Runde der Auseinandersetzungen über den Atlantik hinweg zur Folge, welche die wachsende Entfremdung der beiden grössten…
Pinchas Goldschmidt
20. Apr 2018
Die Zahlen sind beeindruckend: Am Vorabend des Jom Haazmaut gab das zentrale Statistikbüro Israels die aktuellen Bevölkerungszahlen bekannt. Demnach lebten im Jahre 2017 rund 8,84 Millionen Menschen…
Simon Erlanger
23. Feb 2018
Die Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» kann als Chance gesehen werden. Die direkte Demokratie beschert der Bevölkerung das Recht, sich zu seinem…
Gabriel Heim