27. Mär 2020
Frankfurt a. M., März 2020. Ein Abend auf Distanz ohne Distanz. Tiefe Nähe und räumliche Entfernung. Nein. Es ist kein Krieg, kein Krieg, kein Krieg. Der Ernst einer Situation wird nicht durch…
Yves Kugelmann
20. Mär 2020
Basel, März 2020. Die Strassen sind leer, alles geschlossen. Am Badischen Bahnhof gelten die Grenzkontrollen noch nicht. Auch in der Schweiz steht der Lock Down bevor wie in vielen anderen Ländern…
Yves Kugelmann
13. Mär 2020
Paris, März 2020. Showdown des öffentlichen Lebens. Menschen mit Masken. Einreise- und zum Teil Ausgangsperren, geschlossene Theater, Kinos und Restaurants, Grounding des Flugverkehrs. Was sich wie…
Yves Kugelmann
06. Mär 2020
Basel, März 2020. Ein Café in Basel mit gestrandeten jüdischen Menschen. Sie sind aus Israel und anderen Ländern zur Basler Fasnacht gekommen.
Jedes Jahr unverzichtbar. Doch in diesem Jahr wird…
Yves Kugelmann
06. Mär 2020
Barbara Borsinger (1892–1973), geboren in eine Familie des Grossbürgertums im Aargau, fühlte sich früh zum Beruf der Krankenschwester hingezogen, in einer Zeit, als sich, auch unter dem Eindruck der…
Katja Behling
06. Mär 2020
Die eskalierenden Kämpfe in der syrischen Provinz Idlib haben erneut zu einer Flüchtlingskrise in der weiteren Region geführt. Bis zu einer Million Menschen sind aus der letzten Hochburg des…
Andreas Mink
06. Mär 2020
Über viele Jahre hinweg haben jüdische Wohltätigkeitsorganisationen Spenden in Millionenhöhe aus den Kassen von Jeffrey Epstein entgegengenommen, obwohl der Financier und Philanthrop bereits 2008…
Redaktion