15. Sep. 2011
Historiker Erik Petry ordnet im Gespräch mit radio tachles ein, wie viel Israel in Europa und wie viel Europa in Israel vorhanden ist. Petry geht auf die Problematik europäischer Sichtweisen und…
20. Jul 2018
Der Europäische Tag der jüdischen Kultur dient dazu, die jüdische Kultur und ihre Traditionen besser kennenzulernen. Am 2. September dieses Jahres wird er in Zürich an verschiedenen Orten gefeiert…
Redaktion
11. Jun. 2024
Die Europawahl hat klare Weichenstellungen in der EU formuliert. Europas Rechte ist gestärkt, die konservative Mitte standhaft. Doch was bedeutet das für Europas Minderheiten und…
20. Jul 2018
Der Titel «Bewundert viel – und viel gescholten», den die jüdische Schauspielerin Elisabeth Bergner ihren Lebenserinnerungen vorangestellt hat, wäre eine ebenso adäquate wie knappe Zusammenfassung…
Martin Dreyfus
30. Apr. 2025
80 Jahre nach der Befreiung Europas sind Demokratien und ihre Entwicklung im geopolitischen Kontext zwischen USA und Russland herausgefordert. Michel Friedman analysiert Vergangenheit, Gegenwart und…
19. Aug 2022
tachles: Wie lange leben Sie mit Ihrer Familie schon in Israel?
Gabriel H. Cohn: Mein seliger Vater Marcus Cohn war ein bekannter Experte für jüdisches Recht und wurde nach der Staatsgründung…
Jacques Ungar
22. Apr. 2025
Echo in die Zukunft» geht in die zweite Staffel und vereint die wichtigsten Gespräch aus rund 50 Jahren Archiv. Aus Anlass des 80. Jahrestags der Befreiung Europas kommt Harry Mulisch zu Wort – der…