31. Mär. 2020
Die Corona-Virus hat in Amerika noch stärker als Europa zugeschlagen. New York gilt im Moment als Hotspot und darin die jüdischen Gemeinschaft. USA-Korrespondent Andreas Mink berichtet im Gespräch…
26. Mär. 2020
Der in Deutschland geborene Soziologe und in Israel lebende Natan Sznaider über Israels Gesellschaft, Antisemitismus in Europa und die Liberale Epoche. Sznaider lehrt an der akademischen Hochschule…
26. Mär. 2020
Kathy Zarnegin wurde 1964 in Teheran geboren und kam mit fünfzehn Jahren in die Schweiz, wo sie in Basel lebt und arbeitet. Nun ist ihr neues Buch «Exerzitien des Wartens» herausgekommen. Zarnegin…
04. Nov 2014
Vom Helden zum Mühlstein» – mit diesem Bild beschreibt die «Washington Post» am Vorabend der Zwischenwahlen in den USA die Rolle Barack Obamas für seine Partei. 2008 erschien Obama als eine Art Moses…
10. Apr. 2014
Kurz vor Pessach diskutiert Yves Kugelmann mit Gabriel Strenger über die in jeder Generation besonderen Herausforderungen der inneren und äusseren Befreiung u.a. anhand zweier Textpassagen aus der…
16. Dez. 2013
Historiker Jonathan Kreutner spricht mit Radio tachles über seine Dissertation, «Die Schweiz und Israel – Auf dem Weg zu einem differenzierteren historischen Bewusstsein» (Chronos Verlag). Darin…
03. Sep. 2013
Kurz vor den Hohen Feiertagen spricht Gabriel Strenger, Publizist, Psychologe und Lehrer für Judentum und Spiritualität, mit Radio tachles über zwei ausgewählte Liturgien des Rosch-Haschana-Gebetes. …