21. Dez 2018
Am Abend des 12. Dezember wurden rund 80 Gäste im Gemeindesaal der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) Zeugen einer Premiere im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen von Seret, des Filmclubs von…
Redaktion
21. Dez 2018
Dem geschriebenen Wort kommt in der jüdischen Kultur die zentrale Bedeutung zu, bildnerische Darstellungen sind Beiwerk. Wer dies glaubt, wurde an der zweitägigen internationalen Konferenz über Text…
Vivianne Berg
21. Dez 2018
Das Mizmorim-Festival lädt im neuen Jahr bereits zum fünften Mal dazu ein, die jüdische, klassische Musik zu feiern. Unter dem Thema «Wien um 1900» werden während vier Tagen zehn Konzerte präsentiert…
Valerie Wendenburg
21. Dez 2018
Zum 70. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte stand das Verhältnis von Menschenrechten und Religion zur Debatte. Menschenrechte und Religion nehmen für sich in Anspruch, Wertekompass…
Nicole Dreyfus
21. Dez 2018
Yafo/Raanana, Dezember 2018. Sintflutartig prasselt der Regen auf die löchrigen Strassen im Süden Tel Avivs. Seit Jahren hat es nicht mehr in dieser Intensität geregnet. Bäume stürzen im stürmischen…
Yves Kugelmann
14. Dez 2018
Marrakesch, Dezember 2018. Die schneebedeckten Berge leuchten in den blauen Himmel. In der Ebene von Marrakesch wärmt die klare Sonne bereits am Morgen die Kälte der Nacht weg. Die Berber strömen aus…
Yves Kugelmann
14. Dez 2018
Auch dieses Jahr erfreuten sich die Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler der jüdischen Schule Noam wieder an den Aktivitäten zu Chanukka. Heuer lautete das Motto «hell und dunkel». Wie jedes…
Redaktion