03. Apr 2020
Die Schweiz befindet sich im Ausnahmezustand, und die Bevölkerung versucht, sich so gut als möglich vor einer Infizierung mit dem Coronavirus zu schützen. Dennoch: Die Angst vor einer Covid-19…
Valerie Wendenburg
03. Apr 2020
tachles: Die orthodoxen jüdischen Gemeinden sind innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz am stärksten vom Corona-Virus betroffen. Wie ist die Situation?
David Bollag: Wir hatten und…
Yves Kugelmann
03. Apr 2020
Am 30. März wäre Carl Lutz 125 Jahre alt geworden. Der Diplomat aus dem Appenzell hat im Herbst 1944 in Budapest sein Leben riskiert, um Juden vor den Nazis zu retten. Durch diplomatisches Geschick…
Redaktion
03. Apr 2020
Basel, April 2020. Dieser Frühling wird schöner. Die Natur spriesst farbiger, die Vögel singen lauter und die Menschen bleiben ruhiger – viele sind trauriger, einsamer, alleine, getrennt. Andere…
Yves Kugelmann
03. Apr 2020
Rabbiner Michael Kohn hat für den bevorstehenden JGB-Seder eine neue Haggada erstellt. Darin führt er Schritt für Schritt durch die einzelnen Abschnitte und erklärt mit grafischen Darstellungen die…
Hannah Einhaus
03. Apr 2020
Ein ungewöhnliches Konzert konnten die Bewohner eines Zürcher Mehrfamilienhauses vergangenen Freitagnachmittag erleben. Die Geigerin Anne Battegay (Belenus Quartett) und der Cellist François Robin …
Sarah Leonie Durrer
03. Apr 2020
Die sichtbare Wirtschaft steht weitgehend still. Läden bleiben geschlossen, in den Kinos laufen keine Filme, und die Strassen sind grösstenteils leer. Vieles geschieht online oder per Telefon. Die…
Almir Hodo