Die ebenso geheimnisvoll wie plakativ angekündigte Hauptausstellung «Kandinsky, Picasso, Miró et al. Zurück in Luzern» des Kunstmuseums Luzern erfreut sich beim Publikum und in den Medien grosser…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        22. Aug 2025
  
  
  Fast jeden Morgen lautet die erste Meldung in den Morgennachrichten Israels: «Der Name eines weiteren Gefallenen wurde zur Veröffentlichung freigegeben …» Gefolgt von einem Namen, dem Alter und einem…
      Norbert Jessen
        
  
  
  
        22. Aug 2025
  
  
  In kaum einer Frage zeigt sich die Zerrissenheit der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz so deutlich wie derzeit beim Krieg in Gaza – während die einen mit Nachdruck Israels Regierung kritisieren,…
      Emily Langloh
        
  
  
  
        22. Aug 2025
  
  
  Anstatt den Holocaust zu politisieren, hätte Israel seine Bemühungen darauf konzentrieren sollen, die historische Verbindung der Juden zu diesem Land zu verdeutlichen.
Israel wird ständig – zu…
      Julian Wood
        
  
  
  
  
  Der Basler Verein Vario hat in einer Workshop-Reihe zum Austausch über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus eingeladen. Das Projekt «Trialoge», entwickelt von der Deutsch…
      Redaktion
        
  
  
  
        22. Aug 2025
  
  
  Die israelische Regierung steht vor einer massiven wirtschaftlichen Belastung: Mit der Übernahme der Verantwortung für etwa zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen drohen jährliche Zusatzkosten…
      Redaktion
        
  
  
  
        20. Aug 2025
  
  
  Der Stadtrat Zürich hat verkündet, die Provenienzforschung zur umstrittenen Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich mit einem Beitrag von drei Millionen Franken zu fördern. Das Gesamtvolumen des…
      Redaktion