02. Apr 2004
Am Dienstag wurden in London 16000 Briefe abgeschickt. Die Adressaten: Angehörige
von Holocaust-Opfern, die Ansprüche auf nicht ausbezahlte Versicherungspolicen
ihrer verstorbenen Verwandten…
02. Apr 2004
Der «Auszug» des Ezechiel ist das längste griechische Tragödienfragment
nach der Zeit des Euripides, des jüngsten Dichters des tragischen Dreigestirns
Griechenlands: Erhalten sind immerhin 269…
02. Apr 2004
Von Alexandre Safran, Grossrabbiner von Genf
Tatsächlich hat Gott die Israeliten von der Knechtschaft anderer Menschen
befreit, um aus ihnen Diener seiner selbst zu machen: «Awadai heim, we
lo…
02. Apr 2004
Vom 7. April an ist in Basel die grosse Tutanchamun-Ausstellung zu sehen, die
mit Gold und Göttern und Geschichte aus der Bronzezeit lockt. In der Geschichte
Ägyptens ist, im Gegensatz zur…
26. Mär 2004
Von Katarina Holländer
Ein Bildband über Juden hat immer auch das Bild des Juden zum Thema, das
Klischee vom Juden. Der Fotograf und studierte Sozialanthropologe Frédéric
Brenner nimmt es in…
26. Mär 2004
Von Hans Stutz
Stellen wir uns einmal vor, eine Schweizer Tageszeitung warnte farbig auf dem Titelblatt: «Die jüdische Gefahr», und zwei Tage später titelte ein Boulevardblatt gross und fett: «Juden…
26. Mär 2004
Zum Nahostkonflikt, zum «Clash of Civilization» oder schlicht zur Wahrnehmung von Juden und Muslimen in helvetischen Medien liegt eine neue Studie. Es ist eine wichtige Studie insbesondere für…