30. Mär 2007
Ab April ist die JM Jüdische Medien AG (JMAG), Herausgeberin von tachles, aufbau und revue juive, mit einem eigenen Pressehaus in Second Life vertreten und publiziert die erste jüdische Zeitung…
30. Mär 2007
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Religion, Volk oder Kultur? Betrachtungen zum Judentum» lud die Ofek am 13. März in die Karger-Bibliothek zum Thema «Judentum und Feminismus» ein. Referentin war…
30. Mär 2007
Die Fakten. Endlich liegen Fakten zur Frage nach den Einstellungen von Schweizerinnen und Schweizern zu Jüdinnen und Juden sowie zu Israel auf dem Tisch. In einer äusserst substanziellen Studie hat…
23. Mär 2007
Von Gisela Blau
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, war Thomas Buergenthal 11 Jahre alt. In seinem Erinnerungsbuch «Glückskind» schildert er, wie er damals nach einer glücklichen frühen Kindheit…
23. Mär 2007
Sie war die legendärste Frau in der Résistance: Lucie Aubrac. Geboren 1912 in Mâcon als Lucie Bernard, studierte sie an der Sorbonne Geschichte. Dort lernte sie den Kommunismus kennen, dem sie ihr…
23. Mär 2007
Von Joël Wüthrich
Das Volleyball-Champions-League-Final-Four-Turnier im Zürcher Hallenstadion sprengt in vielerlei Hinsicht die (positiven) Erwartungen, die man bei Voléro Zürich hegte. Einerseits…