15. Jun 2007
tachles: Was für einen Eindruck haben Sie von der
Biennale 2007?
Irit Fine-Sommer: Die aktuelle Biennale ist etwas ruhiger,
auch mit Blick auf die Ausstellungen. In den offiziellen Länder…
26. Feb 2016
Casablanca, August 2015, 42 Grad im Schatten.
In einem roten Taxi fährt ein junger Marokkaner vom Bahnhof Casa Voyageur Richtung Boulevard d’Anfa. Die üblichen Fragen: «Woher kommen Sie?» «Und Sie?…
Franziska Amsel Muheim
14. Dez 2017
Vor nun 66 Jahren als Vertretung der jüdischen Diaspora bei Entschädigungs-Ansprüchen von Nazi-Opfern gegründet, hat die «Conference on Jewish Material Claims Against Germany» von Anfang an aus…
Andreas Mink
28. Jun 2002
Von Gabi Rosenberg
Selbst wenn Netanyahu noch einmal gewählt werden sollte, kommt er nicht
um den Frieden herum. Und dann wird der Tag kommen, an dem Sie mich nicht über
Politik, sondern über…
08. Sep 2017
Die Synagoge in der französischen Provinzstadt Carpentras ist nicht nur das älteste in Westeuropa noch aktiv genutzte jüdische Gotteshaus, sondern auch eines der hübschesten auf dem europäischen…
Cnaan Liphshiz
27. Aug 2009
Die Grenze, vorläufige Endstation für viele, Rettung für wenige Verfolgte zwischen 1939 und 1945. Erfahrungen mit Grenzen sind seit jeher ein bestimmender Faktor jüdischer Existenz. Ausgrenzung,…
Yves Kugelmann
21. Jan 2019
Die Produzenten des Eurovisions-Schlagerwettbewerbs 2019, der im Mai in Tel Aviv stattfinden wird, stehen dem Vernehmen nach im Gespräch mit dem amerikanischen Pop-Star Madonna, am Ende der Show…
Redaktion