19. Sep 2013
Das Buch des amerikanischen jüdischen Autors Jonathan Safran Foer «Tiere essen» (2010) wurde innert kurzer Zeit zum Beststeller und veranlasste selbst prominente Stars wie Natalie Portman,…
Valerie Wendenburg
29. Aug 2025
tachles: Sie bezeichnen sich selbst als «verzweifelten Demokraten» und formulieren in ihrem neuen Buch «Mensch!» ein flammendes Plädoyer zum Umdenken. Ist da Resignation herauszuhören?
Michel…
Yves Kugelmann
12. Apr 2019
Mitte März haben das Aspen Institute Germany und die Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin eineinhalb Tage lang die Konferenz «Humanity Defined: Politics and Ethics in the AI Age» zu…
Susannah Edelbaum
25. Apr 2017
In der Geschichte der schweizerischen – und europäischen – Flüchtlingspolitik ist die Grenze der dezisive Ort, an dem oft genug über Tod und Leben entschieden wurde. Verfolgte Menschen zur Zeit der…
Jacques Picard
08. Jan 2021
Friedrich Dürrenmatt erzählte, wie sie sich in der Schweiz kennengelernt hatten, als Tuvia Rübner als Abgesandter der Jewish Agency von 1963 bis 1966 mit seiner Familie in Zürich lebte. Die erste…
Andreas Kilcher
12. Sep 2025
Fast 4000 internationale Filmschaffende, darunter Oscar- und Palmen-Preisträger wie Emma Stone, Tilda Swinton, Mark Ruffalo und Ava DuVernay, haben einen Boykott gegen israelische Filme, Festivals…
Redaktion
24. Dez 2021
Die beiden israelischen Filmemacher Daniel Sivan und Mor Loushy sind überglücklich: «Es ist eine grosse Ehre, auf dieser angesehenen Liste zu stehen, neben einigen wirklich wunderbaren Filmen»,…
Redaktion