18. Jan 2019
Nach nur zwei Jahren verlässt Léontine Meijer-van Mensch das Jüdische Museum Berlin (JMB). Sie folgte Cilly Kugelmann als Programmdirektorin und Stellvertreterin des Direktors Peter Schäfer. Die…
Sabine Pfennig-Engel
18. Jan 2019
Wien, Januar 2019. Wien ist über Nacht weiss geworden, die Strassen schneebedeckt. Der Wind weht den Schnee ins Gesicht. Eine kurze Pause, das Kaffeehaus «Zum schwarzen Kameel», eine der…
Yves Kugelmann
17. Jan 2019
Etre juif dans la Somme 1940-1945» ist das Ergebnis einer bemerkenswerten, transatlantischen Zusammenarbeit. David Rosenberg aus Pittsburgh hatte in Amiens über die Erfassung und Beraubung von Juden…
Andreas Mink
11. Jan 2019
Eine Woche nach dem Tod des israelischen Schriftstellers Amos Oz gab die israelisch-amerikanische Schauspielerin Natalie Portman bekannt, dass sie zu seinen Ehren nun einen Online-Lesekreis ins Leben…
Valerie Wendenburg
11. Jan 2019
‹Sieben Kisten mit jüdischem Material.› Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heute» ist die neueste Schau im Jüdischen Museum München benannt. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom von 1938 sind die…
Daniel Zuber
11. Jan 2019
Wenn Amos Oz zu seinem Publikum sprach und man dem Schauspiel, so darf man es nennen, schon beigewohnt hatte, konnte man glauben, man habe alles schon einmal gesehen und gehört, die Begrüssung …
Thomas Sparr
11. Jan 2019
London, Januar 2019. Das neue Jahr startet für Europa mit kaum einschätzbaren Herausforderungen. Die bremsende Wirtschaft, volatile bis fallende Börsen und ein drohender ungeordneter Brexit sind…
Yves Kugelmann