14. Mär 2025
Mehrere syrische Regierungsbeamte haben kürzlich eine Delegation syrischer Juden in Damaskus empfangen, während Israels Netanjahu eine aggressive Politik gegenüber Syrien verfolgt, die territoriale…
Qussai Jukhadar
14. Mär 2025
Dieser Text begann mit einem Irrtum. Die hebräische Sprache ist um «Binjanim und Mischkalim» herum aufgebaut. Jede Wortwurzel aus drei Buchstaben, appliziert auf die verschiedensten Binjanim und…
Bea Wyler
14. Mär 2025
Zum zehnten Mal findet in Jerusalem das Bachfest statt, organisiert vom Jerusalem Baroque Orchestra unter der Leitung von David Shemer. Im Mittelpunkt steht Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium…
Emily Langloh
14. Mär 2025
tachles: Amir, wann haben Sie erstmals realisiert, dass Sie kein Architekt sind, der entwirft und aufbaut, sondern einer, der auf Zerstörung und Ruin fokussiert?
Amir Tomashov: Sehr früh, gleich zu…
Ari Folman
14. Mär 2025
Das Jüdische Museum Hohenems im Vorarlberg hat in den zwanzig Jahren unter der Leitung seines Direktors Hanno Loewy eine beachtliche Kontinuität «irritierender» Ausstellungen realisiert. Irritierend…
Gabriel Heim
14. Mär 2025
Nein, der obige Titel ist kein Irrtum. Obwohl wir es gewohnt sind, bei Pessach von einer Haggada und bei Purim von einer Megila zu sprechen, zeigen einige seltene Bücher in der Bibliothek der…
Oded Fluss
14. Mär 2025
Heute begehen jüdische Menschen weltweit das Purim-Fest, an welchem die Esther-Rolle zwei Mal vorgetragen wird. Bei der Lektüre dieses Bibelbuches stechen einige Elemente ins Auge, welche mit der…
Emanuel Cohn