paris 07. Nov 2025

Verarbeitung durch Fotografie

Zum dritten Mal nimmt die Galerie °CLAIRbyKahn an der renommierten Kunstmesse Paris Photo teil. Unter dem Titel «From Extreme Violence to Black Humor» präsentiert sie Werke von Roger Ballen, Thomas Dworzak, Seán Hillen, Edward Kaprov, Shigeichi Nagano, Éric Schwab, Patrick Zachmann und Yves Samuel. Die Ausstellung widmet sich der Fotografie als Mittel, Gewalt zu dokumentieren, zu verarbeiten und zugleich Empathie und Ironie zu verbinden. Ein besonderer Fokus gilt dem französischen Fotografen Yves Samuel. Seine Serie «Liberté – Objets – Fraternité» erinnert an die Opfer der Anschläge vom 13. November 2015 in Paris. Samuel fotografierte Gegenstände, die an spontanen Gedenkorten hinterlassen wurden – Zeugnisse kollektiver Trauer, die mit der Zeit noch eindringlicher wirken. Parallel zur Messe zeigt die Pariser Verkehrsgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Museum and Memorial of Terrorism Samuels Werke auf grossformatigen Plakaten in der Metrostation République.
Donnerstag, 13. November, bis Sonntag, 16. November, Grand Palais, Paris.
www.parisphoto.com

Emily Langloh