30. Apr 2021
Die Grippe ist keine Krankheit – sie ist ein Zustand!», schrieb Kurt Tucholsky 1931. Seither wurde die Menschheit von etlichen Grippe- und weiteren Epidemien heimgesucht: hartnäckigen und harmlosen,…
Gabriel Heim
30. Apr 2021
Das Höhlengleichnis des griechischen Philosophen Platon (427–347 v. d. Z.) gilt als eines der herausragendsten Gleichnisse der westlichen Philosophie. In seinem siebten Dialog «Politeia» lässt Platon…
Emanuel Cohn
30. Apr 2021
In einem kürzlich veröffentlichten Paper beschreiben Forscher aus den USA und China die Entstehung eines Mischorganismus aus humanen und tierischen Zellen. Dabei wurden menschliche Stammzellen in…
Refoel Guggenheim
26. Apr 2021
Bereits eine Stunde nach Beginn der mit drei und einhalb Stunden relativ kurzen Preisverleihung erhielt Chloé Zhao für «Nomadland» als erste Frau aus einer Minorität den Regiepreis. Das Werk erhielt…
Andreas Mink
23. Apr 2021
Mehr als 210 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt haben die Jerusalem Declaration on Antisemitism unterzeichnet. Die meisten sind Juden, die ihr Leben der Erforschung jüdischer…
Hanno Loewy
23. Apr 2021
Es gibt Farben, deren ursprüngliche Bedeutung von neuen Deutungen überlagt wird. Eine davon ist Berliner Blau. 1704 in Berlin entdeckt, wurde es bald zum Symbol der preussischen Armee und wurde auch…
Sarah Leonie Durrer
23. Apr 2021
Das berühmte Wickelkleid verhalf Diane von Fürstenberg (DvF) 1974 zum internationalen Durchbruch. Jetzt hat die Star-Designerin mit H&M eine Interior-Kollektion entwickelt: Glasvasen, Espressotassen,…
Redaktion