12. Apr 2024
Berlin, April 2024. Die Berliner Schnauze sitzt am Steuer des Taxis auf dem Weg zum Rosa-Luxemburg-Platz. Seit «Night on Earth» wird Taxifahren zum Stereotyp des Films. In Berlin erfolgen die…
Yves Kugelmann
04. Jul 2025
Frankfurt, Juli 2025. Was war da mit der kritischen Theorie der Frankfurter Schule? Was ist wahr, was real, was selbstbestimmt? Swippen, zappen, scrollen. Die Frequenz der Fundamentalen ist hoch wie…
Yves Kugelmann
15. Mai 2020
tachles: Seit Januar sind Präsident der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), gewählt in stiller Wahl. Was war Ihre Motivation?
Emmanuel Ullmann: Ich war damals überrascht, zu lesen, dass Manuel…
Yves Kugelmann
09. Okt 2015
Eine leise Stimme, ein Mann der klaren, kurzen treffenden Sätze und Wahrheiten ist am Sonntagabend verstummt. Der Mann, der noch mit der Unschuld und Verwunderung eines Kindes fragen konnte,…
Yves Kugelmann
08. Mär 2024
tachles: Wo steht Holland heute in der Debatte um die Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs?
Emile Schrijver: Holland zeigte lange kein Inte-resse am Schicksal der holländischen Juden; die Mentalität…
Yves Kugelmann
11. Dez 2020
tachles: Im Wahlkampf haben Sie gesagt, Sie werden im Falle einer Wahl mit 20 Prozent zu Verfügung stehen. Die Realität sieht anders aus und Sie arbeiten rund um die Uhr. Wie stark ist der Gap…
Yves Kugelmann
27. Jun 2014
Tachles: Sie haben Ihren Rücktritt aus dem Präsidium der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) per Ende Jahr angekündigt. Bewahrheiten sich damit die Prognosen der Pessimisten, dass ein…
Yves Kugelmann