27. Aug 2009
Die Grenze, vorläufige Endstation für viele, Rettung für wenige Verfolgte zwischen 1939 und 1945. Erfahrungen mit Grenzen sind seit jeher ein bestimmender Faktor jüdischer Existenz. Ausgrenzung,…
Yves Kugelmann
28. Dez 2020
Keiner hat das Violinkonzert von Jean Sibelius so gespielt wie der Jahrhundertgeiger Ivry Gitlis. Keiner. Ebenso wenig wie das Violinkonzert von Tschaikowsky. Mit Eigenheit, Inbrunst und tiefer…
Yves Kugelmann
20. Aug 2021
Basel, August 2021. In Europas Flüchtlingslagern sitzen Tausende von Flüchtlingen aus Afghanistan. Geflüchtet vor Jahren vor dem Taliban-Terror gegen Muslime, die sich dem Fundamentalismus verweigern…
Yves Kugelmann
08. Apr 2009
Tachles: Wie würden Sie die aktuelle Finanzkrise im historischen Kontext der letzten 100 Jahre einstufen?Jakob Tanner: Als historischen Umschlagpunkt, als prägendes Ereignis, als «Krise» im Wortsinne…
Yves Kugelmann
18. Sep 2020
Die Kulisse des Festakts zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden in Deutschland am vergangenen Dienstag vor der einstigen Synagoge an der Oranienburger Strasse in Berlin war bewusst…
Yves Kugelmann
15. Jun 2025
Tachles Sie haben die iranischen Angriffe der letzten Tage in Tel Aviv erlebt – mit Alarmen, im Sicherheitsraum und mit Einschlägen. Was war anders als bei den Angriffen der Hamas oder Huthis in den…
Yves Kugelmann
21. Jul 2019
tachles: Das moderne Europa ist in seiner Gründungskonstitution lange mit der Schoah verbunden gewesen. In den letzten Jahren löst sich diese Kausalität in der politischen Debatte.
Agnés Heller:…
Yves Kugelmann