10. Jun 2022
Traumatisierte Kinder inmitten von Ruinenlandschaften – Bilder, die uns derzeit täglich aus der Ukraine erreichen. 1947 diente das zerstörte Deutschland als Kulisse für einen Hollywood-Spielfilm: Der…
Jim G. Tobias
10. Feb 2017
Juden, lernt Boxen», appellierte der Sportjournalist Ben Jakow in der «Jidisze Sport Cajtung» leidenschaftlich an die Schoah-Überlebenden in den Displaced Persons (DP) Camps und fügte sarkastisch…
Jim G. Tobias
24. Jan 2025
Als man ihnen endlich sagte, dass sie die Grenze zur Schweiz überquert hatten, hellten sich ihre Gesichter auf – ein Leben in Freiheit in einem kriegsfreien Land. «Aber ihre Freude währte nur kurz,…
Jim G. Tobias
21. Jan 2022
Léon Poliakovs hervorragendes Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt auf der Grundlage von Primärquellen darstellt», schrieb Hannah…
Jim G. Tobias
01. Dez 2017
Am 29. November 1947 verkündeten die Vereinten Nationen die Teilung des britischen Mandatsgebiets Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Nach 2000 Jahren der Diaspora wurden die…
Jim G. Tobias
18. Sep 2020
Seit der Deportation der letzten Konstanzer Juden nach dem Osten im April 1941 war das jüdische Leben in Konstanz erloschen», erinnerte sich Robert Wieler (1912–2012) vor ein paar Jahren. Er wurde im…
Jim G. Tobias
08. Apr 2020
Nach schweren Kämpfen marschierten in den Morgenstunden des 20. April 1945, dem 56. und letzten Geburtstag Adolf Hitlers, US-Truppen in Nürnberg ein. Nach «Führerbefehl» sollte die Stadt der…
Jim G. Tobias