19. Feb 2016
In Sichtweite des Hamburger Hauptbahnhofs, zwischen Kratern aus Sand und ein paar Baggern, ist ein Stück eines alten Bahnsteiges zu erkennen, auf dessen Gleis schon lange kein Zug mehr gefahren ist…
Katja Behling
04. Dez 2008
In seinem «kleinen genialen Weinführer 2009» räumt Stuart Pigott mit ein paar der am weitesten verbreiteten Missverständnissen zum Thema Weintrinken auf: Laut Pigott trifft es nicht zu, dass…
Katja Behling
16. Sep 2011
Demonstranten – ein paar Dutzend Palästinenser sowie ausländische Aktivisten – lieferten sich im Juli kämpferische Auseinandersetzungen mit israelischen Wachposten. «Weg mit der Mauer!», fordern…
Katja Behling
27. Jun 2025
Als Robert Stolz (1880–1975) Mitte der 1920er Jahre vor seinen Gläubigern von Wien nach Berlin floh, lagen einige Triumphe als Komponist von Wiener Liedern bereits hinter ihm, aber auch schon drei…
Katja Behling
11. Dez 2008
Weltweit wird derzeit in Feierstunden, Symposien und durch Aktionstage der Proklamation der Menschenrechte vor 60 Jahren gedacht, die – nur drei Jahre nach Beendigung des verheerendsten Kriegs der…
Katja Behling
24. Jun 2011
Anfang Juni starb Sammy Ofer, der als reichster Mann Israels galt, im Alter von 89 Jahren in Tel Aviv. Sammy Ofer und sein Bruder Yuli machten aus ihrer Reederei-Firma Israels bedeutendstes…
Katja Behling
29. Apr 2022
Es ist ein Mammutprojekt: In Kooperation mit der JM Jüdischen Medien AG hat das Archiv für Zeitgeschichte der ETH (AfZ) die jüdische Presse der Schweiz sowie Verbandsperiodika digitalisiert und macht…
Katja Behling