18. Apr 2019
Jüdisches Leben blüht in Russland. Auswanden scheint allenfalls eine ökonomische Option. Und es ist nicht der Antisemitismus – obwohl er auch im postsowjetischen Russland nicht einfach verschwunden…
Regula Heusser-Markun
06. Nov 2020
Der Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929), ein Forscherleben lang Privatgelehrter, hat als letztes Werk einen Bilderatlas zusammengestellt, mit dem er neue inhaltliche Bezüge über Zeiten und…
Regula Heusser-Markun
08. Mär 2022
Viele Russinnen und Russen – ob zuhause oder in der Diaspora – empfinden tiefe Scham darüber, was die Armee ihres Landes den Ukrainern antut. Putin als Kriegsverbrecher, der seine eigene Bevölkerung…
Regula Heusser-Markun
08. Nov 2019
Russische Emigranten verschiedener Couleur, die in der Folge des Bolschewistischen Putsches von 1917 zu Hunderttausenden in Europa und den USA gestrandet waren, hatten alert auf das Geschehen in…
Regula Heusser-Markun
23. Dez 2016
Odessa wird geliebt. Fernweh liegt zwar angesichts des emsigen Hafens und des weiten Blicks auf das Schwarze Meer in der Luft. Doch die wahre Sehnsucht ist das Heimweh jener, die die Stadt verlassen…
Regula Heusser-Markun
23. Feb 2024
Die ersten Worte, die Alexei Nawalny nach seiner freiwilligen Rückkehr nach Moskau im Januar 2021 und vor seiner im selben Moment auf dem Flughafen erfolgten Verhaftung sagte, waren «Habt keine Angst…
Regula Heusser-Markun
02. Feb 2024
Der Putin aus dem Kühlschrank hat den Putin aus dem Fernseher besiegt», kommentierte der Journalist Michail Shejtelman auf seinem Kanal. Hatte doch Waleri Solowej, der sich gerne auf Insiderquellen…
Regula Heusser-Markun