21.Jan 2010
Eine moralische Verpflichtung
Obgleich die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst war, gibt es keine verbindlichen Richtlinien zur Provenienzforschung.
Das Bundesamt für Kultur (BAK) betont auf seiner Homepage, dass die Regierung «der Aufarbeitung der NS-Raubkunstproblematik grosse Bedeutung zumisst». Tatsächlich hat sich die Schweizer…
Valerie Wendenburg