14. Feb 2003
Von Paul Rivlin
Zwischen 1980 und 1990 wuchs das irakischen Bruttoinlandprodukt (BIP) von
53 auf 77 Milliarden Dollar zu laufenden Preisen und Wechselkursraten. Real
betrug das Wachstum rund 9…
14. Feb 2003
In den nächsten Wochen wird sich Ariel Sharon mit der Bildung der neuen
Regierung befassen, die trotz – oder wegen – des überwältigenden
Wahlsieges besonders kompliziert ist. Die Erwartungen,…
14. Feb 2003
Paradoxon. Können Demokratien totalitär werden? Totalitäre
Demokratien! Ja. Sie können es. Wenn wir es zulassen. Wenn dem Krieg, dem
Frieden der pluralistische, freie Diskurs nicht mehr…
14. Feb 2003
Von Jacques Ungar
Israels Sicherheitsorgane hatten alles vorbereitet, um anlässlich des
moslemischen Opferfestes Id-el-Adha, das am Dienstag begann und am Samstag zu
Ende geht, humanitäre…
14. Feb 2003
Unmittelbar nach seiner Gründung hat der Staat Israel angefangen, eine
konventionelle Armee aufzubauen, die seither recht erfolgreich war und als Abschreckung
gegen jene diente, die ihn zu…
14. Feb 2003
Was unterscheidet einen Politiker von einem Staatsmann? Ein Politiker, sagt
ein geflügeltes Wort, denkt an die nächsten Wahlen, ein Staatsmann
an die Geschichte – und seinen zukünftigen Platz…
14. Feb 2003
Von Bassam Tibi
Der Auftritt von NPD-Funktionären auf einer Tagung von Islamisten in
Berlin vor einigen Wochen war für die Bundesregierung der Auslöser,
die Organisation Hisb ut-Tahrir zu…