19. Nov 2004
Von Andreas Mink
Die Geschichte der Zeitung «Aufbau» zu schreiben würde heissen,
eine Geschichte der deutsch-jüdischen Einwanderung in New York in ihren
wechselvollen Schicksalen erzählen zu…
19. Nov 2004
Von Sara Bloch
Was einem bei Art Spiegelmans neuem Comic zuerst ins Auge sticht, ist das ungewöhnlich
grosse Format. Auf hartem Karton von der Grösse einer Zeitung gedruckt,
entspricht das Buch…
12. Nov 2004
Von Jacques Ungar
Noch vor der endgültigen Bestätigung des Todes Yasser Arafats lag
in Jerusalem diese Woche die offizielle israelische Reaktion auf dieses für
den Konflikt zwischen den beiden…
12. Nov 2004
Von Jacques Ungar
Dass die in Südlibanon operierende Hizbollah am Sonntag ein unbemanntes
Aufklärungsflugzeug – möglicherweise ein ziviles Modell, das
jedermann via Internet bestellen kann – in…
12. Nov 2004
Wird das Verschwinden Arafats von der politischen Szene den von Sharon befürworteten
Abzug aus dem Gazastreifen verzögern? Vieles spricht dafür, nicht wenig
aber auch dafür, dass Sharon an seinem…
12. Nov 2004
Tote leben länger. In der Nacht auf Donnerstag ist Yasser
Arafat endgültig für tot erklärt worden. Die Posse um die letzten
Tage des Palästinenserchefs ist zu Ende. Das Ende einer Odysse vom…
12. Nov 2004
Von Alana B. Elias Kornfeld
Ganze 100 Jahre, nachdem die ersten Juden aus Syrien in den USA eingetroffen
sind, gleichen die Gemeinden in mancher Hinsicht noch ihren Vorbildern in Damaskus
und…