05. Feb 2009
Jerusalems neuer Bürgermeister Nir Barkat gab kürzlich die Wiederaufnahme der Planungsarbeiten für das Projekt einer Sport- und Kulturhalle neben dem Fussballstadion «Teddy» im Süden der Stadt…
Nir Hasson
05. Feb 2009
Im Vorwort zur Ausstellung, die sein Werk 1979 in Stuttgart zeigte, machte Konrad Wachsmann seinem Ruf als radikaler Denker alle Ehre. Das Wort «Bauen», so der Meisterarchitekt, sollte aus dem…
Katja Behling
05. Feb 2009
Die Aussichtsstrasse in der nordisraelischen Stadt Haifa bietet nicht nur eine atemberaubende Sicht über die Meeresbucht, die Stadt und den Hafen. Von der Jeffe-Nof-Strasse aus kann man auch in die…
Dania Zafran
05. Feb 2009
Sucht man nach einem Symbol für die Geschichte Israels, gibt es wohl kaum ein besseres Beispiel als das King David. Das Hotel mit Weltruf war einst auf einem Wüstenhügel gebaut worden, mit direktem…
Gisela Dachs
05. Feb 2009
Der Hamburger Tempelverein war eine jüdische Reformgemeinde, die Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und vor allem eine Opposition gegenüber den orthodoxen jüdischen Gemeinden bildete. Der…
Valerie Doepgen
05. Feb 2009
Noch heute heisst die Strasse im US-Gliedstaat Massachusetts, die vom Osten her über das Mittelgebirge der Berkshires dem Hudson zustrebt, nach ihrem historischen Vorläufer Mohawk Trail. Bis in die…
Andreas Mink
05. Feb 2009
TACHLES: Ihr neues Buch erzählt in seinen biografischen Kapiteln acht Lebensschicksale. Oral History, Zeitzeugeninterviews, erscheint kombiniert mit Archivrecherche. Wie kommen Sie als Historiker zu…
Yves Kugelmann