17. Sep 2010
Nimmt man die hektische Betriebsamkeit rund um die nach fast zweijährigem Unterbruch wieder angelaufenen israelisch-palästinensischen Friedensverhandlungen zum Massstab, dann könnte der Beobachter…
Jacques Ungar
17. Sep 2010
An der ersten Knessetsitzung nach dem feierlichen Beschluss könnte ein arabischer Abgeordneter das Entfernen von Theodor Herzls Bild von der Wand der Kammer verlangen. Sollte seinem Vorschlag nicht…
Shlomo Avineri
17. Sep 2010
Würde und Gleichheit. Das Burka-Verbot in Frankreich ist seit Dienstag vorerst beschlossene Sache. Auch wenn das Gesetz generell die Vermummung in der Öffentlichkeit verbietet, so trifft es vor allem…
Valerie Wendenburg
17. Sep 2010
Die Sterbehilfeorganisation Exit wendet sich während der Herbstsession der eidgenössischen Räte mit TV-Spots an den Bundesrat und an das Parlament. In kurzen Werbefilmen äussern sich prominente Exit…
17. Sep 2010
Mit dem Wechsel in der Geschäftsleitung (GL) vor zwei Jahren ist Ruhe eingekehrt im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG). Gehässige Streitereien und Misstrauen, fragwürdige politische…
Yves Kugelmann
17. Sep 2010
Im September 2009 schien das mehrjährige Gerangel um die Markierung der mittelalterlichen jüdischen Präsenz im Gebiet des heutigen Bundeshauses, die selbst den Bundesrat beschäftigte, zu einem guten…
Peter Abelin
17. Sep 2010
Rund 250 Personen füllten am 4. September den Saal eines Bieler Restaurants. Sie hörten neben zwei Liedermachern – beide aus Deutschland – auch zwei Rednern zu, so auch Pascal Trost. Der Aargauer,…
Hans Stutz