04. Jan 2013
Fünf vor zwölf. Washington hat Dienstagnacht den Absturz über die «fiskalische Klippe» vermieden und wird gleichzeitig die seit dem Sommer 2011 laufende Hängepartie um den Abbau der Staatsschulden…
Andreas Mink
04. Jan 2013
Das Verhältnis zwischen Staat und Religion in der Schweiz ist in Bewegung, und die kräftigsten Stösse kommen von Religionsgemeinschaften, für die das Gesetz bisher kaum Worte übrig hatte: für…
Andreas Schneitter
04. Jan 2013
Gleich zwei Mal leistete sich Staatspräsident Shimon Peres diese Woche einen «Ausflug» in die Alltagspolitik. Verbale Ausrutscher oder ein konsequentes Nachleben des Sprichwortes, wonach die Katze…
Jacques Ungar
04. Jan 2013
Der dieser Tage als 11. britischer Oberrabbiner nominierte Ephraim Mirvis tritt im September 2013 ein schweres Erbe an: Er wird in die Fussstapfen seines Vorgängers treten, und zwar des international…
Jacques Ungar
04. Jan 2013
Der aus Israel stammende Künstler Eran Schaerf erhält den mit 12 000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste. Mit der Auszeichnung wird ein international herausragendes…
Valerie Wendenburg
04. Jan 2013
Die Geschichte des Albums «Power/Fuerza» von den Ghetto Brothers ist eng mit der Geschichte der Band verbunden. Die Ghetto Brothers wurden in den sechziger Jahren von den Melendez-Brüdern als…
Julian Voloj
04. Jan 2013
Jerusalem und diverse Schulen in der Schweiz pflegen seit dem Jahr 2000 regelmässig einen Jugendaustausch, der bezweckt, Jugendliche aus beiden Staaten zusammenzubringen, ihnen den Aufbau von…