30. Apr 2021
Die Schriftstellerin Barbara Honigmann wird mit dem Jean-Paul-Preis des Freistaats Bayern ausgezeichnet. Ihre Romane und Erzählungen lassen in vielen Facetten und Nuancen ein Bild jüdischer Identität…
Nicole Dreyfus
18. Mär 2022
Im September 1961 erschien in der Moskauer Zeitschrift «Literaturnaja Gaseta» das Gedicht «Babij Jar» von Jewgeni Jewtuschenko. Es erinnerte damals, genau 20 Jahre später, an das Massaker in der…
Thomas Sparr
25. Dez. 2024
Paul Mendes-Flohr war Historiker mit dem Spezialgebiet Jüdische Geisteswelten, und wenn man Ende des 20. Jahrhunderts etwas über den legendären Religionsphilosophen Martin Buber wissen wollte, dann…
03. Apr 2023
Vom 3.-6. und 27.-28. Mai 2023 erinnern die 15. Usedomer Literaturtage an die Bücherverbrennungen zu Beginn der Nazi-Diktatur 1933 und widmen sich auch dem Thema «Zeitenwenden» mit einer Deutschland…
Andreas Mink
04. Jan 2022
Unter dem Titel «The Pencil and the Sword» würdigt die 2014 von Rachel Stern in Manhattan gegründete «Fritz Ascher Society» am morgigen Mittwoch ein zweites Mal Leben und Wirken von Lily Renée mit…
Andreas Mink
21. Mai 2014
Er stand neben epochalen Figuren wie «Abe» Rosenthal und Verleger «Punch» Sulzberger für die goldene Ära der New York Times. 1944 als Laufbursche angeheuert, stieg Arthur Gelb bis 1986 zum…
01. Feb 2013
Ausgerechnet Ueli Maurer eckte bei jüdischen Organisationen an. Seine Sympathien für die jüdische Gemeinschaft und für Israel versteckte der SVP-Bundesrat und amtierende Bundespräsident noch nie, und…
Gisela Blau