31. Mai 2013
Nach dem Sieg der iranischen Revolution im Jahre 1979 erschien täglich eine markante und bis dahin unbekannte Gestalt, welche nahezu unzertrennlich mit Ayatollah Khomeini verbunden war, im iranischen…
Behrouz Khosrozadeh
31. Mai 2013
Bis ein Asylgesuch in der Schweiz rechtskräftig werde, würde es zu lange dauern. So das offizielle Argument für die vom Parlament als «dringlich» definierten Änderungen des Asylgesetzes in der…
Naomi Kunz
31. Mai 2013
1979, vor vielen Jahren also, begab sich eine Knessetdelegation auf eine Reise nach Australien und Neuseeland. Der Flug Richtung Osten war lang und erschöpfend. Die Maschine startete in Deutschland,…
Nehemia Shtrasler
31. Mai 2013
Als «Urwalddoktor», evangelischer Theologe, Organist und Friedensnobelpreisträger ist Albert Schweitzer bekannt. Welche Rolle seine aus einer assimilierten
jüdischen Bürgerfamilie stammende Ehefrau…
Peter Abelin
31. Mai 2013
Fast immer übernehmen Politiker oder Politikerinnen ein Präsidialamt in der Gesellschaft Schweiz-
Israel (GSI). Auch bei der Sektion Zürich war und ist es nicht anders. Auf den FDP-Kantonsrat Thomas…
Gisela Blau
31. Mai 2013
Die Polizei musste anrücken und mehrere Anzeigen während der Gemeinderatssitzung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin aufnehmen. «Das alles liegt an der Überfinanzierung der Gemeinde», sagte Julius H…
Sabine Pfennig-Engel
31. Mai 2013
Man müsse sie nicht vorstellen, sagte Moderator Michael Pfister, und der Blick ins Publikum gab ihm recht. Kaum war bekannt, dass die US-amerikanische Philosophin und Philologin Judith Butler ins…
Andreas Schneitter