21. Mai 2014
Er stand neben epochalen Figuren wie «Abe» Rosenthal und Verleger «Punch» Sulzberger für die goldene Ära der New York Times. 1944 als Laufbursche angeheuert, stieg Arthur Gelb bis 1986 zum…
21. Mai 2014
In seinen 28 Jahren als Rabbiner der Gemeinde Temple Israel in Sharon, Massachusetts, wurde Barry Starr eine prominente Figur der konservativen Strömung in den USA. Er hielt Posten an regionalen und…
21. Mai 2014
Dabei titulierte er die behördliche Kommission für die jüdischen Gemeinden als «vierte Teilung Polens», unter Bezugnahme auf frühere Teilungen des Landes in den 1700er Jahren und im Jahr 1939. Weiter…
21. Mai 2014
Das zu diesem Zweck vorgeschlagene Gesetz hätte Israel zum «vorrangigen strategischen Partner» der USA erheben sollen; es hätte unter anderem die Möglichkeiten zur Verschiebung und Lieferung von…
21. Mai 2014
Die Formierung einer Einheitsregierung aus Vertretern der Fatah im Westjordanland und der Hamas im Gazastreifen wurde innerhalb Wochenfrist angekündigt. Die amerikanische Politik lautet demgegenüber,…
20. Mai 2014
Tolle PR für Zürich» vermeldete NZZ-Korrespondent George Szpiro nach einem ausverkauften Konzert des Schweizer Musikers Dieter Meier am Sonntag in New York. Der Auftritt fand im Rahmen der…
20. Mai 2014
Als Chefredaktorin habe Jill Abramson «saftige Geschichten mit tiefem Subtext und hoher Dramatik» geschätzt, schrieb am gestrigen Montag der Medienreporter David Carr in seiner Kolumne bei der «New…