11. Mär 2016
Als Junge begleitete Pieter van Oordt seinen Vater Karel öfter auf dessen wöchentlichen Einkaufstouren, wobei sie spezifisch nach Produkten «Made in Israel» suchten. Der christlich-zionistische…
Cnaan Liphshiz
11. Mär 2016
Scharf kritisiert die Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) den Beschluss Jerusalems, seine Botschaft in Minsk, der Hauptstadt von Weissrussland, zu schliessen. «Dieser Beschluss könnte die guten…
Jacques Ungar
11. Mär 2016
Die Basler Künstlerin Miriam Cahn (geboren 1949) beschäftigt sich in ihrem Schaffen oft
mit gesellschaftspolitischen Themen wie den Rechten der Frauen, Krieg oder aktuell mit Migration und…
Daniel Zuber
11. Mär 2016
Überaus wuchtig, mit 126 Nein gegen 63 Ja, wurde am Donnerstag, 3. März, im Nationalrat die Motion des Zürcher SVP-Hardliners Gregor Rutz abgelehnt. Die Motion, welche die Streichung der…
Gisela Blau
11. Mär 2016
TACHLES: Sie sind Vorsitzender der 2004 gegründeten European Coalition for Israel (ECI), welche sich als christliche Organisation für jüdische Anliegen einsetzt. Wie kommt ein etablierter Basler zu…
Yves Kugelmann
11. Mär 2016
Ein erster Versuch, die rechtsextreme Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) zu verbieten, ist 2003 gescheitert. Der Ausgang des zweiten Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht in…
Hans Stutz
11. Mär 2016
Aktuell zeigt eine Foto-Ausstellung am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv israelische Innovationen aus Wissenschaft und Technologie. An der Wand des Ganges zwischen der Passkontrolle und dem Eingang…