24. Mär 2016
Der Rassismusbericht 2015 der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) ist erschienen: Registriert wurden zahlreiche verbale…
24. Mär 2016
Simon Wiesenthal (1908–2005) hat wie kaum ein anderer die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit und damit ein wichtiges, lange ausgeblendetes Kapitel der Nachkriegsgeschichte Österreichs geprägt. Wien…
24. Mär 2016
Nicht von ungefähr nahm Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, die Kondolenzbotschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan an seinen israelischen Amtskollegen Reuven…
Jacques Ungar
24. Mär 2016
Dass Tel Aviv hip ist, ist nicht wirklich neu. Seit vielen Jahren reisen Jugendliche, vor allem aus Deutschland, in die Mittelmeermetropole, um zu den neuesten Technoklängen abzutanzen. Schwule aus…
Richard C. Schneider
24. Mär 2016
Am Sonntagabend wurde in Basel die journalistische Ethik in der aktuellen Israel-Berichterstattung hinterfragt. Unter dem Titel «Der Wahrheit verpflichtet» fand die Podiumsdiskussion mit Mosche…
Jana Füglistaler
24. Mär 2016
Roger Köppel ist Inhaber und Chefredakteur des schweizerischen Wochenmagazins «Weltwoche» und dieses Jahr mit dem besten Resultat aller jemals gewählten Politiker als Vertreter der…
Michael Ringier
24. Mär 2016
Die Anschläge auf den Flugplatz von Brüssel und seine Untergrundbahn vom Dienstag kosteten 26 bis 34 Menschen das Leben und unterwarfen effektiv das ganze Land einem Belagerungszustand. Inzwischen…
Anshel Pfeffer