08. Jun 2001
Von Ruth E. Gruber
Einigkeit herrscht unter den Aktivisten des jüdischen Europa über
die Notwendigkeiten für die Zukunft: Weniger Geschwätz, dafür
mehr Gelder und Initiativen. "Wenn wir das…
19. Jul 2013
Die Westbank und Ostjerusalem sind zwei bedauernswerte Fleckchen Erde. Seinerzeit sagte sich Jordaniens König Hussein von diesen Gebieten zu Gunsten der palästinensischen Brüder los. Für die meisten…
Jacques Ungar
08. Nov 2012
Eine Anzahl europäischer Staaten reagierten mit harscher Verurteilung auf die Ausschreibung für den Bau von über 1200 neuen Wohneinheiten in den Jerusalemer Vierteln Pisgat Zeev, Ramot jenseits der …
21. Mai 2021
Tausende von Menschen protestierten am Wochenende in europäischen Grossstädten gegen Israel, als der jüngste Israel-Gaza-Konflikt neue Höhepunkte erreichte. An mehreren Veranstaltungen mit…
Cnaan Lipschitz
12. Mär 2021
tachles: Ein Jahr Pandemie in Europa – und sie ist noch nicht zu Ende. Was hat sich in diesem Jahr merklich verändert, wenn Sie auf die jüdische Gemeinschaft Europas blicken?
Cnaan Lipschitz: Die…
Yves Kugelmann
02. Aug 2021
Von 2019 bis 2021 dauerte die gross angelegte Studie der «European Jewish Cemeteries Initiative» (ESJF), mitfinanziert von der Europäischen Kommission. 1700 jüdische Friedhöfe in acht Ost- und…
Jaschar Dugalic
22. Mär 2023
Die europäischen Juden machen sich zunehmend Sorgen um die politischen Entwicklungen in Israel: «Angesichts der anhaltenden Bedrohung der Existenz Israels durch den Iran, der Ausbreitung von Gewalt…
Redaktion