21. Mai 2021
Basel, Mai 2021. Der Blick auf den Basler Barfüsserplatz könnte symptomatischer für den Konflikt in Nahost nicht sein. Widersprüchlich, geschichtsbelastet, komplex. Das historische Museum Basel ziert…
Yves Kugelmann
17. Feb 2023
Paris, Januar 2023. Alles wird gut! In der Auslage von L’Écume des pages liegt ein Essay von Jacques Derrida und erinnert an den Satz des französischen Philosphen: «Die Verantwortung beginnt genau…
Yves Kugelmann
03. Mai 2024
Nizza, Mai 2024. Das Zählen des Omer hat am 8. Oktober begonnen, sagt Lea am «Chol hamoed pessach». Sie wolle der Katastrophen von heute gedenken. «Die Historisierung der Gegenwart verstellt den…
Yves Kugelmann
22. Jun 2018
Haifa, Juni 2018. Ein starker Wind weht vom Meer. Alles blüht. Die Sonne brennt senkrecht vom Himmel, keine Schatten. Irgendwo zwischen Netanya und Haifa inmitten von Sanddünen – ein idyllischer,…
Yves Kugelmann
02. Sep 2022
Basel, August 2022. Die junge Frau steht am Montagnachmittag im Kongresszentrum Basel, stülpt sich eine blaue Chulza über und drückt den grossen roten Knopf an der Fotowand. Im Hintergrund Theodor…
Yves Kugelmann
19. Aug 2022
Nidwalden, August 2022. Der Ladestand im Tacho zeigt 65 % an. Der Taxichauffeur ist zufrieden mit seinem Elektrotaxi am Vierwaldstättersee. Er stammt aus einem kleinen Dorf im Nildelta in Ägypten,…
Yves Kugelmann
18. Aug 2023
Basel, August 2023. Der Balkon von Zimmer 117 leuchtet in der Morgensonne. Hier hat Theodor Herzl vor 125 Jahren beim ersten Zionistenkongress Reden, Tagebucheinträge und Briefe geschrieben. Vor…
Yves Kugelmann