21. Sep 2018
  
  
  Sevilla, September 2018. Die Gassen der Altstadt hoch oben sind mit Tüchern gegen die brennende Sonne überdeckt. Unweit der Plaza de los Terceros klingen aus einer Haustür hebräische Gesänge. Die…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        14. Sep 2018
  
  
  Zürich, September 2018. Erew Rosch Haschana ist ein prächtiger, heisser Tag. Auf dem Oberen Friesenberg versammelt sich eine kleine Gemeinschaft in der Abdankungshalle des jüdischen Friedhofs. Nach…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        07. Sep 2018
  
  
  Venedig, September 2018. Es ist Elul. Zum 75. Mal findet in diesen Tagen das 1933 gegründete Filmfestival in Venedig am Lido statt. Es steht für die wechselvolle Geschichte der Stadt unter dem…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        24. Aug 2018
  
  
  Paris, August 2018. Die Barrikaden stehen wieder auf der Place de la Bastille. In rot und weiss. Die Juli-Säule aus Kupfer ragt restauriert in die brütende Hitze und erinnert an die Juli-Revolution…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        17. Aug 2018
  
  
  Leipzig, August 2018. Der Spaziergang durch die Stadt offenbart rasch eine Geschichte hinter der Geschichte. Jüdische Strassennamen, Bürgerhäuser, an denen Tafeln an die ehemaligen jüdischen Besitzer…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        10. Aug 2018
  
  
  Redaktion, August 2018. Es ist Sommerzeit. Doch Telefon, Fax, Mail, Post machen in diesem Jahr keine Pause. Vor allem jüdische Menschen aus der Schweiz und aus dem Ausland melden sich. Sind in Sorge…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        20. Jul 2018
  
  
  Europa, Juni 2018. Tom und Sylvia waren schon in Australien, als Bob Dylan 1964 «You never ask questions / when God’s on your side» auf seinem Album mit dem hoffnungsvollen Titel «The Times They Are…
      Yves Kugelmann