Filteroptionen

Suchergebnisse

703 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
12. Aug 2022
Zwischen Exil und Diaspora
Tirana, August 2022. Nach Westen zum Mittelmeer ist das Land flach. Die Hügel vor Tirana sind grün, hinter der Hauptstadt strahlen die hohen Berge in der Sonne. Jene Berge, die der falsche Messias…
Yves Kugelmann
11. Aug. 2022
Abschied ist Leben
Der Abschied kann für den Moment oder für immer sein. In diesem Spannungsfeld zwischen Existentialismus und Alltag erörtert Michel Friedman das Thema in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken».
Zum Podcast
15. Jul 2022
Heimat im Gepäck, Sehnsucht im Herzen
Yaffo, Juli 2022. Schlomi hiess früher Selim, als er mit seiner Familie im Schuck von Damaskus sechs Geschäfte führte und Geschirr, Instrumente oder Souvenirs verkaufte. Vor 25 Jahren wanderte er…
Yves Kugelmann
14. Jul. 2022
Reue und Moral
Was ist eigentlich Reue? Folgt sie der Moral, dem Gewissen oder Aussenblicken? Michel Friedman ordnet im aktuellen Podcast «Zukunft denken» ein.
Zum Podcast
08. Jul 2022
Radetzkymarsch mit Tinnitus
Paris, Juli 2022. Der Krieg ist Normalität geworden. Die Flüchtlinge aus der Ukraine kaum mehr Thema. Zur Diskussion stehen der eigene Wohlstand, Inflation, Rezessionsangst, steigende Energiepreise…
Yves Kugelmann
07. Jul. 2022
Verzichten – auf was?
Für Konsumgesellschaften ist Verzicht keine Kategorie, sondern Alternative zur Normalität. Was das in Zeiten der Krise heisst, ordnet Michel Friedman im neuen Podcast «Zukunft denken» ein.
Zum Podcast
01. Jul 2022
Bayreuth feat. Kassel
Basel, Juni 2022. Was wäre, wenn der Kampf gegen Antisemitismus längst von jenen okkupiert worden wäre, die den Kampf gegen Antisemitismus nur für ganz anderes nutzen? Was, wenn…
Yves Kugelmann