Filteroptionen

Suchergebnisse

703 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
21. Okt 2022
Das gelebte Buch
Frankfurt, Oktober 2022. Es ist die Woche des Buches und der Bücher. Die Frankfurter Buchmesse ist wieder da. Verlage, Literaturschaffende, die Branche aus der ganzen Welt trifft sich. Fast schon in…
Yves Kugelmann
20. Okt. 2022
Sexualität für was?
Das Buch Bereschit beginnt mit der ersten Mizwa «Pru Urwu» – seid fruchtbar und vermehret euch. Anlass für die aktuelle Ausgabe von «Zukunft denken» mit Michel Friedman über das Thema Sexualität in…
Zum Podcast
15. Okt. 2022
Die Legenden der Juden
Im Hinblick auf die Frankfurter Buchmesse spricht Yves Kugelmann mit dem Literaturwissenschaftler und Herausgeber Andreas Kilcher über die Sammlung «Die Legenden der Juden» (Suhrkamp) von Louis…
Zum Podcast
13. Okt. 2022
Atomare Bedrohung
Mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine ist die Debatte rund um Europas atomare Bedrohung wieder aktuell. Michel Friedman ordnet im aktuellen Podcast «Zukunft denken» Realpolitik, mediale Debatte…
Zum Podcast
13. Okt 2022
Ein Nachruf auf die Jahreszeiten – oder Venedigs Etrog
Venedig, Oktober 2022. Wo sind eigentlich die Faschisten geblieben? Der Lido scheint in der prallen Sonne. Menschen laufen stundenlang auf und ab. Die Kinder spielen im Sand. Die Thomas-Mann-Szenerie…
Yves Kugelmann
12. Okt. 2022
Der jüdische Proust
À la recherche du temps perdu» von Marcel Proust gehört zu den wichtigsten Novellen des 20. Jahrhunderts. Zum 100. Todestag des Autors präsentiert der Schweizer Literaturwissenschaftler und -kritiker…
Zum Podcast
07. Okt 2022
Menschen im Irrenhaus, Götter am Abgrund
Nizza, Oktober 2022. Der Pijut «Unetaneh Tokev» ist zentraler Teil der Liturgie zu Rosch Haschana und Jom Kippur. In den Tagen des hohen Gerichts wird gemäss der jüdischen Mythologie besiegelt, «wie…
Yves Kugelmann