20. Mai 2011
Daten-Symbolik. An Geburts- und Todestagen etwa oder an Hochzeitstagen und Firmenjubiläen denkt man an die Menschen und Ereignisse, die die Entwicklung einer Person, einer Familie oder eines ganzen…
Jacques Ungar
10. Sep 2009
Sanktionen. Anfang September hat der an der Ben-Gurion-Universität lehrende Politologe Neve Gordon in der «Los Angeles Times» eine heftige Kontroverse ausgelöst, indem er der Initiative «Boycott,…
22. Okt 2010
Ideologisch-religiöser Streit. Gerne wird der Siedlungsbau als das Problem hingestellt, das den Frieden zwischen Israeli und Palästinensern verhindert. Das ist absoluter Mumpitz, denn erstens gab es…
Jacques Ungar
12. Okt 2011
Slogans. «Tod den Arabern», «Keine arabischen Fussballer für Maccabi Haifa» (ein Fussballclub mit zahlreichen arabischen, christlichen und drusischen Spielern), «Rabbi Kahane hatte Recht», «Tod den…
Jacques Ungar
08. Apr 2010
Wie üblich an Festen tummelten sich auch an Pessach Israeli massenweise in den Synagogen, an festlich gedeckten Familientischen, an den Stränden von Meeren und Seen, und dank des milden Wetters…
19. Aug 2011
Flüchtlingslager. Tausende palästinensische Flüchtlinge flohen aus ihrem Flüchtlingslager, als der syrische Präsident Bashar Assad die syrische Küstenstadt Latakia von syrischen Kriegsschiffen…
Gisela Blau
04. Apr 2014
Beschwörung. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Paradebeispiel für diese alte Weisheit ist der «Friedensprozess» mit dem Ziel einer Zweistaatenlösung in Palästina. Noch unter dem Republikaner George H…
Andreas Mink