20. Apr 2012
Jom Haazmaut. Israel wurde zuerst ausserhalb Israels erfunden, gedacht, entwickelt. Leon Pinsker, Moses Hess, Theodor Herzl und viele andere vor und nach ihnen schufen auf Papier, was durch die…
Yves Kugelmann
12. Apr 2012
Paul Celan, Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler. Die Lehrbücher sind voll davon, was Antisemitismus ist. Wenn etwas als Antisemitismus deklariert oder das Gegenteil festgestellt wird, dann bekämpfen…
Yves Kugelmann
05. Apr 2012
Befreiung bedeutet noch lange nicht Freiheit. Dies lehrt die Pessachgeschichte ebenso wie die Revolten der letzten 15 Monate oder die Deutung des Freiheitsbegriffes durch die Jahrhunderte. Freiheit…
Yves Kugelmann
30. Mär 2012
Zahlen. Die Zahlen des aktuellen Antisemitismusberichts des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Siftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) lassen auf den ersten Blick…
Valerie Wendenburg
23. Mär 2012
Trauerzeit. Sieben Tage Trauer. So sieht es die jüdische Tradition vor. Sieben Tage Einkehr in Erinnerung an die Verstorbenen, die Ermordeten. Sieben Tage Trauer in einem Trauerzyklus von einem Jahr…
Yves Kugelmann
16. Mär 2012
Ungleich. Jede Gesellschaft ist nur so gut wie die Behandlung der Frauen. An dieser muss sie gemessen werden. Die jubilierende Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) feiert am Sonntag ihr 150…
Gisela Blau
09. Mär 2012
Der Satz. Man brauche kein Likudnik zu sein, um ein Freund Israels zu sein. Dieser von Barack Obama vor vier Jahren im US-Wahlkampf geprägte Satz hat heute, da Obama seine Wiederwahl anstrebt,…
Jacques Ungar