13. Jan 2023
Seit Dienstag sorgt ein Artikel für Unruhe: «Zürcher Juden am Limit», so der Titel des Texts von Beni Frenkel auf der Plattform «Inside Paradeplatz», der bis Donnerstag schon knapp 200…
Simon Erlanger
31. Mai 2019
Ein Trend zeichnete sich ab, und er überraschte. Während den letzten beiden Parlamentssessionen reichten mehrere junge SP-Nationalräte Vorstösse ein, die im weitesten Sinn den Bundesrat zum Kampf…
Gisela Blau
01. Mär 2019
Als «chawer» (Mitglied) im religiös-zionistischen Jugendbund Bne Akiwa hatte es für mich zweierlei Arten von Beten auf Hebräisch gegeben: quasi ein Heimspiel-«Oren» (westjddischer Ausdruck für beten)…
Roger Weill
08. Apr 2020
Bitte verstehen sie mich nicht falsch. Ich wünsche niemanden, nicht einmal meinem ärgsten Feind, eine Krankheit oder gar den Tod. Aber was wir im Augenblick beobachten können, ist möglicherweise das…
Richard C. Schneider
10. Mai 2019
O.k., aufgewacht, kein Raketenalarm, im Gegenteil: Waffenstillstand mit der Hamas in Gaza. Grosse Freude. Grosse Freude? Und täglich grüsst das Murmeltier ... Wir kennen das doch schon: Einige Tage…
Richard C. Schneider
03. Mär 2023
Im Lichte der sich in letzter Zeit anhäufenden Attentate seitens palästinensischer Terroristen auf Israelis stellt sich erneut die Frage, wie der jüdische Staat mit dieser Bedrohung umgehen soll…
Emanuel Cohn
03. Jun 2022
Der verstorbene britische Oberrabbiner Lord Jonathan Sacks beschrieb das Schawuotfest als ein «in ein Rätsel gehülltes Mysterium», «a Mystery wrapped in an enigma». Was meint er damit?
Eigentlich…
Simon Erlanger