01. Jul 2022
Basel, Juni 2022. Was wäre, wenn der Kampf gegen Antisemitismus längst von jenen okkupiert worden wäre, die den Kampf gegen Antisemitismus nur für ganz anderes nutzen? Was, wenn…
Yves Kugelmann
01. Jul 2022
Deutschland wird mal wieder von einer Debatte um Antisemitismus erschüttert. Seit dem Berliner Antisemitismusstreit von 1878 zwischen den Historikern Heinrich Treitschke, Theodor Mommsen und Heinrich…
Simon Erlanger
24. Jun 2022
Antisemitische Stimmungen sind laut mehreren Umfragen in Italien und Ungarn besonders weit verbreitet. Ein erstmals erstellter Index, der verschiedene Massstäbe für jüdische Erfahrungen kombiniert,…
Cnaan Lipschitz
24. Jun 2022
Der Aufschrei ist gross – es ist ein Deutscher Aufschrei oder ist es ein Aufschrei, der mit solcher Wucht nur in Deutschland ertönt? Ausgelöst wurde er durch ein Wandbild – schnell zugehängt, dann…
Gabriel Heim
24. Jun 2022
Es ist ein neuer Rekord. Nach Angaben des Israel Democracy Institute ist Israel seit 1996 weltweit führend in der Häufigkeit von Parlamentswahlen. Zwischen 1996 und 2022 hielt das Land alle 2,4 Jahre…
Simon Erlanger
24. Jun 2022
Berlin, Juni 2022. Der längste Tag, die kürzeste Nacht. Mitten in Berlin Friedrichshain singt das Semer Ensemble jiddisch, deutsch, russisch, hebräisch Lieder aus der goldenen Zeit jüdischer Musik im…
Yves Kugelmann
17. Jun 2022
Ob sie nun den charedischen Kodex des Schweigens über sexuellen Missbrauch wahren, ihre Mitglieder dem Leiden und dem Tod durch Covid aussetzen oder den Schein aufgeben, ihrer Gemeinschaft zu dienen,…
Anshel Pfeffer