26. Mär 2021
Das 1950 in Kraft gesetzte Recht auf Rückkehr war eines der ersten Gesetze, die durch die Knesset, das israelische Parlament, erlassen wurden. Es besagt, dass jeder Jude und jede Jüdin berechtigt…
Yehuda Landau
26. Mär 2021
Am Ausgang dieses kommenden Schabbats beginnt Pessach, zum zweiten Mal im Schatten der Pandemie. Am Seder gedenken wir des Auszugs aus Ägypten vor etwa dreieinhalb Jahrtausenden. Der Sederabend ist…
Simon Erlanger
26. Mär 2021
Europa, März 2021. Seit Jahrzehnten rufen Apologeten, Funktionäre und Politiker den Untergang des jüdischen Europas auf, fordern gleichzeitig Jüdinnen und Juden zur Auswanderung aus, warnen vor…
Yves Kugelmann
19. Mär 2021
Am Freitag vor einer Woche fand in Berlin die Prämierung des Fotowettbewerbs «Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland» statt. Der Fotowettbewerb wurde von Monika Grütters, der…
Sarah Leonie Durrer
19. Mär 2021
Kennen Sie Clubhouse? Die neue App, die im Augenblick der ganz grosse Renner bei Social-Media-Junkies ist? Ein Gadget, das man für Diskussionen nutzen kann. Menschen aus aller Welt können «Räume»…
Richard C. Schneider
19. Mär 2021
In wenigen Tagen stehen die Wahlen in Israel an. Sowohl dieser erneute Gang an die Urne als auch die Tatsache, dass wir uns kurz vor dem Pessachfest befinden, sind eine willkommene Einladung, uns mit…
Emanuel Cohn
19. Mär 2021
Nizza, März 2021. Ausgangsperre! Ausgangsperre? Eine Stunde pro Tag Ausgang – mit Formular. Strassenkontrollen durch die Polizei. Die Bilder aus Macrons Kriegsrhetorik sind immer noch Realität. Doch…
Yves Kugelmann