30. Nov 2018
Auf einem vor Kurzem öffentlich gewordenen Gruppenbild erhoben 60 Schüler in Wisconsin den Arm zum Hitler-Gruss. Das Bild wurde im letzten Frühjahr im Rahmen eines Ausfluges der Baraboo High School…
Laurie Zimmerman
30. Nov 2018
Chanukka hat vor allem in Israel neue Bedeutung erlangt. Dieser Feiertag, der ja nicht so heilig ist wie Rosch Haschana, Jom Kippur oder Pessach, wurde früher in erster Linie für Kinder gefeiert…
Richard C. Schneider
30. Nov 2018
A.H., cer., E.M, fh, gsz., vk. sind Kürzel von ehemaligen Korrespondenten und Redaktoren der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Sie fütterten mich und Tausende von interessierten Lesern während Jahren,…
Roger Weill
30. Nov 2018
Der 7. Dezember ist in den USA seit 1941 ein Tag des Schreckens. Ein signifikanter Sektor der Nation begeht das Datum jedoch mit freudigen Gefühlen. Statt an den japanischen Angriff auf Pearl Harbor…
Andreas Mink
23. Nov 2018
Avigdor Lieberman war im Gegensatz zu seinen öffentlichen Dementis ein verlässlicher Partner («Es bedarf einer verantwortungsvollen Politik») in der seit geraumer Zeit schon von Binyamin Netanyahu…
Israel Harel
23. Nov 2018
Gedenkfeiern, mahnende Reden, historische Analysen und Hintergrundartikel: Die 100. Wiederkehr des Endes des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 wurde gebührend gewürdigt und damit einer…
Simon Erlanger
23. Nov 2018
Grossbritannien, im Zweiten Weltkrieg sichere Zuflucht für Zehntausende von verfolgten europäischen Juden, ist in den letzten Monaten zu einem Land zunehmender Unsicherheit für die britischen Juden…
Charles E. Ritterband