20. Sep 2019
Wie jedes Jahr kurz vor den hohen Feiertagen publiziert das israelische Erziehungsministerium die Liste der herausragenden Institutionen und prüft dabei die Mittelschulen des Landes auf ihre…
Redaktion
20. Sep 2019
Über sechs Jahre lang war Michael Goldbergers Buch «Schwarzes Feuer auf weissem Feuer» mit Sidra-Betrachtungen vergriffen. Nun bringt die JM Jüdische Medien AG zusammen mit dem Basler Reinhardt…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Rosch Haschana steht wieder einmal vor der Tür und konfrontiert uns mit der uralten jüdischen Tradition von Selbstzweifeln. Wir werden uns wieder nach unseren Fehlern das Jahr über fragen und so…
Rishe Groner
20. Sep 2019
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Jeder kennt den folgenden Witz: «Wie kann man wissen, dass ein Politiker lügt?» Die Antwort lautet: «Wenn er seine Lippen bewegt.» Heute wäre auch treffend: «Wann immer er etwas twittert.» In einer…
Shlomo Sand
20. Sep 2019
Beim Schreiben dieser Zeilen ist noch nicht ganz klar, ob Benjamin Netanyahu die Wahlen endgültig verloren hat. Vermutlich wird er das Amt des Premierministers verlieren.
Das wäre gut für Israel…
Richard C. Schneider
20. Sep 2019
Immer wieder stimmt die Schweiz in internationalen Gremien zugunsten von Resolutionen, die sich gegen Israel richten. Das «Heulen mit den Hunden» erstaunt häufig, denn sie gesellt sich damit zu…
Gisela Blau