05. Dez. 2024
In dieser neuen Podcast-Folge von «Seiten der Gegenwart» spricht Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe mit dem israelischen Autor Amir Tibon. Der Autor lebte mit seiner Familie bis zum Hamas-Angriff…
28. Nov. 2024
Der Publizist Arno Lustiger rückte den oft vergessenen jüdischen Widerstand ins Zentrum seiner Arbeit. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. David Dambitsch nähert sich im Gespräch mit…
28. Nov. 2024
Sternstunde Demokratie oder politische Systemüberforderung? Die Auflösung der Ampel und vorgezogene Neuwahlen in Deutschland haben Bedeutung weit über den eigentlichen Vorgang hinaus. Michel Friedman…
20. Nov. 2024
Jahreszeiten gibt es nicht überall auf der Welt. Der Herbst ist in Europa jeweils Ausgangspunkt für Inspiration oder Anlass für Nostalgie. Was ist das mit dem Herbst? Michel Friedman macht sich in…
15. Nov. 2024
Zukunft Denken blickt diese Woche nochmals auf die Demokratien in den USA und Deutschland. Beide stehen vor Weichenstellungen. Michel Friedman ordnet die aktuellen Verwerfungen im aktuellen Podcast …
14. Nov. 2024
David Dambitsch präsentiert im Podcast «Echo in die Zukunft» ein Gespräch mit Judith Kerr. Die Tochter des bekannten Schriftstellers und Theaterkritikers Alfred Kerr träumte schon als Kind davon…
10. Nov. 2024
Donald Trump hat für die Republikaner einen historischen Sieg bei den US-Wahlen errungen. Was bedeutet das nun für die Politik der nächsten Jahre, was wird Trump politisch rasch umsetzen und was…