25. Okt. 2010
Michael Chiller-Glaus, Leiter der GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus in Zürich, spricht über verschiedene Formen und Ursachen von Rassismus und Antisemitismus in der Schweiz, über…
23. Okt. 2010
Mit dem Jahreswechsel übernimmt Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, den Vorsitz im Rat der Religionen der Schweiz. Im Gespräch mit radio tachles blickt er auf…
20. Okt. 2010
Bassam Tibi, in Damaskus geboren und heute Politikwissenschaftler in Deutschland und den USA, spricht über religiöse Reformen in der arabischen Welt, Reaktionen des Westens gegenüber dem Islam und…
19. Okt. 2010
Vor einer Woche kehrte Bundesrat Ueli Maurer von seiner Reise nach Israel zurück. Im Gespräch mit radio tachles analysiert der Verteidigungsminister die Beziehung Schweiz-Israel, spricht über die…
18. Okt. 2010
Manuel Battegay, Leiter der Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel, nennt im Gespräch mit radio tachles Gründe für und wider die Grippeimpfung, ordnet die Diskussion…
11. Okt. 2010
Tom Segevs neue Biographie über Simon Wiesenthal hat bereits in den ersten Wochen nach dem Erscheinen für grosse Aufmerksamkeit gesorgt. Im Gespräch mit Gisela Blau spricht der israelische Historiker…
08. Okt. 2010
Gabriel Strenger spricht mit radio tachles über jüdische Soulmusik, die Bedeutung von Shlomo Carlebach für die jüdische Musik, die musikalischen Wurzeln in Basel und die Spiritualität von Musik…