05. Apr 2023
  
  
  Für Michal Stamova begann die Herausforderung, den Kerntext des Pessachfestes ins Ukrainische zu übersetzen, mit dem Titel: Die Haggada, das Buch mit der Pessachgeschichte, beginnt sowohl im…
      David I. Klein
        
  
  
  
        05. Apr 2023
  
  
  tachles: Die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum «Roads Not Taken» basiert auf einem Konzept von Ihnen. Sie zeigen anhand von Deutschlands Geschichte des 20. Jahrhunderts, wie viel…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Apr 2023
  
  
  Vor mehr als 100 Jahren, im April 1922, wanderten meine Urgrosseltern mit ihren vier Kindern in die Vereinigten Staaten aus, weil sie in Kremenets, einer seit 1921 zu Polen gehörenden, ehemals…
      Shuly Rubin Schwartz
        
  
  
  
        05. Apr 2023
  
  
  Nizza, April 2023. Das Meer glänzt in der Sonne, die Wellen ziehen die Steine zurück ins Wasser. Die unverhoffte Teilung des Meeres setzte zum letzten Akt in der Pessachgeschichte an – auf den noch…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  In einem historischen Gebäude in Podil, dem Hipster-Viertel von Kiew, das einst das Herz der jüdischen Handelsgemeinde war, verführt eine ältere und leidenschaftliche Esther einen viel jüngeren…
      Nicole Dreyfus
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  Die Organisatoren des Protestes gegen den Gesetzesputsch haben sich geirrt, als sie den Historiker Yuval Noah Harari einluden, auf der zentralen Kundgebung in Tel Aviv am vergangenen Samstagabend zu…
      Yossi Melman
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Der Kommandeur der Aufklärungseinheit, Nikolaj Romanenko, trat am Mittwoch im Moskauer Luzhniki-Stadion mit einem offenbar selbst komponierten Song auf. «Ich habe keine Angst, mir die Hände blutig zu…
      Anshel Pfeffer